Vorlagen einreichen
In unserer Vorlagengalerie finden sich Notion-Systeme von vielen Menschen aus aller Welt. Und wir sind immer für neue Ideen offen! Hier erfährst du, wie du Vorlagen teilen und damit anderen helfen kannst ✨
Vorlagen einreichenIm Bereich Vorlagen gab es ein umfassendes Update! Hier erfährst du mehr darüber:
Achte darauf, dass deine Vorlage aus einer einzelnen, öffentlich sichtbaren Notion-Seite besteht.
Um die öffentliche Freigabe zu aktivieren, gehe auf der Vorlage oben rechts auf
Teilen
.Aktiviere
Im Web teilen
.Achte darauf, dass die Option
Duplikat als Vorlage zulassen
eingeschaltet ist.

Hinweis: Derzeit unterstützen wir nur Vorlagen in Englisch, Spanisch (Spanien), Spanisch (Lateinamerika), Französisch, Koreanisch und Japanisch.
Klicke oben auf den Link und gehe dann das Formular durch.
Diese Angaben benötigen wir von dir:
deine Kontaktdaten, damit wir dich erreichen können
die Sprache, in der deine Vorlage verfasst ist
ob du die Vorlage gratis oder kostenpflichtig zur Verfügung stellst
wozu deine Vorlage dient und wie man sie einsetzt
Du kannst auch eine FAQ mit hilfreichen Tipps erstellen.
Beispiel: „Wie erstellt man einen Fehlerbericht?“, „Wie stellt man alle Wohnungsanzeigen als Galerie dar?“
Wir nehmen dann ausgewählte Vorlagen in die Galerie auf und schicken dir einen entsprechenden Link, den du dann weitergeben kannst.
Vorlagen aktualisieren
Wenn du eine deiner Vorlagen in der Galerie bearbeiten möchtest, kontaktiere uns bitte unter templates@makenotion.com.
Monat für Monat erreichen uns unzählige Vorlagen aus unserer Community. Diese prüfen wir in der Reihenfolge, in der sie bei uns eingehen. Bis zur Veröffentlichung kann es also eine Weile dauern. Außerdem achten wir darauf, dass alle Vorlagen eine hohe Qualität haben, ein bestimmtes Problem lösen und leicht verständlich sind.
Diese Kriterien sollte deine Vorlage erfüllen:
Beachte die Hinweise und Einschränkungen in den Galeriebedingungen (siehe unten).
Orientiere dich an einem klaren Anwendungsfall für Teams oder Einzelpersonen.
z. B. Essensplaner, Teamverzeichnis, Budgetplanung, Firmen-Wiki. Überprüfe nochmal, ob nicht schon ähnliche Vorlagen in der Vorlagengalerie existieren. Falls es schon welche gibt, wie unterscheidet sich deine Vorlage grundlegend von diesen?
Binde genügend Hinweise in die Vorlage mit ein, wie man deine Seite am besten einsetzt.
Du kannst auch Videotutorials oder GIFs einfügen.
Stelle Beispiele und Demos zur korrekten Verwendung zusammen.
Vorlagen sollten als eigenständige Seiten ohne Verknüpfungen zu anderen Seiten funktionieren.
Hier einige grundlegende Anforderungen:
Übersichtlichkeit
Rechtschreibung
Qualitativ hochwertige Bilder, falls du welche verwendest
Nicht zu viele auffällige Farben
Wie wir Notion-Empfehlungen auswählen
Alle paar Wochen ändern wir die Vorlagen, die oben in der Galerie angezeigt werden. Die Zusammenstellung erfolgt allein durch Notion und soll die Vielfalt unserer Community widerspiegeln. Unsere Auswahl wird von diesen Faktoren beeinflusst:
Zeitpunkt: Aktuelle Themen, anstehende Feiertage und Trends
Qualität: Hervorragendes Design, eine gute Anleitung und ein eindeutiger Zweck
Anwendungsfall: Aussagekräftige, ungewöhnliche oder spezielle Anwendungsfälle mit hoher Relevanz
Beliebtheit: Die Vorlage findet ein breites Publikum oder liegt im Trend.
Zielgruppenansprache: Die Vorlage reagiert auf einen dringenden Bedarf von Teams, Unternehmen oder wichtigen Benutzergruppen.
Die Vorlagengalerie von Notion dient dazu, deine Ideen mit anderen zu teilen und sie zu inspirieren.
Bitte lies dir unsere Richtlinien und Bedingungen zur Vorlagengalerie durch. Wir empfehlen dir, sie zunächst gründlich zu lesen, bevor du uns deine Ideen einsendest :)
Hinweis: Entspricht irgendetwas nicht diesen Vorgaben? Dann schicke uns eine E-Mail unter team@makenotion.com.