Beginne mit einer Vorlage
Wir haben mehr als 50 Vorlagen zusammengestellt, die du übernehmen und individuell anpassen kannst – darunter auch fünf Vorlagen für Einsteiger/-innen die du bereits in deinem Workspace findest! Hier erfährst du, wie sie funktionieren 💾
Wenn du dich zum ersten Mal in Notion anmeldest, werden dir in der Seitenleiste fünf Vorlagen angezeigt. Diese wurden anhand deiner Angaben für dich zusammengestellt. Du kannst sie zu deinem Workspace hinzufügen und nach Belieben bearbeiten oder entfernen.
Wenn du alle Vorlagen auf einmal entfernen möchtest, klickst du auf
Vorlagen löschen
.Um eine bestimmte Vorlage zu löschen, gehst du rechts neben dem Seitennamen auf
•••
und anschließend aufLöschen
.

Unsere vielfältigen In-App-Vorlagen stehen dir jederzeit zur Verfügung.
In der Seitenleiste findest du sie oberhalb von
Import
undPapierkorb
.

Wenn du eine neue Seite erstellst, kannst du ebenfalls
Vorlagen
auswählen.

In beiden Fällen wird die Vorlagenauswahl mit ihren zahlreichen Unterkategorien geöffnet.
In diesem Fenster kannst du verschiedene Vorlagen ausprobieren, bevor du dich für eine entscheidest. Klicke auf
Diese Vorlage verwenden
, um sie zu deinem Workspace hinzuzufügen.

Wo sich die Nutzungshinweise befinden, richtet sich nach dem Vorlagentyp:
Bei Datenbanken befinden sie sich ganz oben und können bei Bedarf ausgeblendet werden. Dazu bewegst du den Mauszeiger über den Seitenanfang und gehst auf
Beschreibung ausblenden
.Bei Seiten sind sie auf verschiedene Blöcken verteilt, die – wie jeder andere Inhaltsblock –gelöscht werden können.
Neben den In-App-Vorlagen kann man auch öffentliche Seiten als Vorlagen in den Workspace übertragen. Hier findest du weitere Informationen zu öffentlichen Seiten →
Die Notion-Vorlagengalerie enthält Dutzende von Vorlagen für die unterschiedlichsten Zwecke. Und die kann man perfekt als Ansatzpunkt (oder Inspirationsquelle ✨) verwenden! Wenn du eine öffentliche Seitenvorlage in deinen Workspace übernimmst, kannst du sie anschließend exakt an deine Bedürfnisse anpassen.
Hier geht es zu unserer Vorlagengalerie: notion.so/templates →

FAQs
Kann man Seiten als Vorlage speichern und woanders im Workspace verwenden?
Die Vorlagenauswahl kann leider nicht verändert werden. Es gibt aber andere Möglichkeiten:
Lege eine Leerfassung deiner Seitenvorlage in der Seitenleiste ab.
Gehe in der Seitenleiste neben dem Seitennamen auf
•••
und dann aufDuplizieren
, um eine Kopie zu erstellen.
Je nachdem, was du erstellen möchtest, helfen dir vielleicht diese Tipps:
Inhalte lassen sich per Vorlagen-Button schnell und einfach vervielfältigen. Das ist vor allem beim Journaling praktisch. Hier erfährst du mehr darüber →
In Datenbanken kann man Einträge mithilfe von Datenbankvorlagen erstellen. Eigenschaften und Seiteninhalt werden dabei vorausgefüllt. Hier erfährst du mehr dazu →
Kann ich auf Vorlagen anderer Nutzer aus der Notion-Community zugreifen?
Ja, das geht! Rufe unter notion.so/templates einfach unsere Vorlagengalerie auf. Dort findest du Vorlagen zu verschiedenen Kategorien wie Arbeit, Medien, Privat etc., die von unserer Community erstellt wurden.
Kann man bestimmte Vorlagen anfordern?
Na klar! Unter @NotionHQ (mit dem Hashtag #template) kannst du uns über Twitter deine Ideen zukommen lassen. Du kannst aber auch eine E-Mail an team@makenotion.com schicken.