Auditprotokolle
Workspace-Auditprotokolle enthalten detaillierte Informationen zum Thema Sicherheit für Workspace-Besitzer/-innen. Dazu zählen etwa Daten zu Sicherheitsrisiken, verdächtigen Verhaltensmustern und die Fehlerbehebung.
Öffne in der linken Seitenleiste das Menü
Einstellungen
.Gehe auf
Auditprotokoll
.

Hinweis: Diese Funktion ist nur im Firmenpaket und nur für Administratoren verfügbar. Unser Vertriebsteam informiert dich gerne über unser Firmenpaket →
Ereignisse im Auditprotokoll enthalten immer die folgenden Daten:

Benutzer/-in ist die Person, die das Ereignis veranlasst hat.
Ereignis ist das erfasste Ereignis.
Datum ist das Ereignisdatum.
Ggf. zusätzlich die IP-Adresse.
Hinweis: Das Auditprotokoll ist ausschließlich für Workspaces im Enterprise Plan verfügbar. Bei einem Upgrade auf Enterprise werden entsprechende Ereignisse ab dem Zeitpunkt des Upgrades protokolliert. Frühere Ereignisse werden dagegen nicht in das Protokoll aufgenommen.
Du möchtest auf Enterprise upgraden? Lass es uns wissen →
Standardmäßig werden alle Ereignisse in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt. Über die Filterschaltflächen oben können die verschiedenen Kategorien der Ereignisinformationen als Filter verwendet werden.

Datum: Unter „
Datum
“ kannst du ein Datum, einen Datumsbereich oder eine Uhrzeit festlegen.Benutzer/-in: Zunächst gehst du auf
Benutzer/-in
. Nun gibst du den Namen der Person ein oder gehst die Liste durch, um eine Person als Filterkriterium zu verwenden.Ereignis: Gehe auf
Ereignis
. In dem Dropdown-Menü kannst du mithilfe der Kontrollkästchen bestimmte Ereignistypen herausfiltern. Eine vollständige Ereignisliste findest du unten.
Es gibt vier Arten von Ereignissen:
Seitenereignisse: Hier findest du Ereignisse, die Benutzer/-innen auf einer bestimmten Notion-Seite veranlasst haben.
Teamspace-Ereignisse: Hierzu zählen Ereignisse, die sich in mindestens einem Teamspace ereignen.
Workspace-Ereignisse: Dieser Bereich enthält Ereignisse, die den ganzen Workspace betreffen.
Kontoereignisse: Kontoereignisse sind Ereignisse, die sich auf Benutzerkonten im Workspace beziehen.
Seitenereignisse
Seite angesehen gibt an, welche Seiten sich eine Person angesehen hat.
Seite bearbeitet: Ein/-e Benutzer/-in hat den Inhalt einer Seite bearbeitet.
Seiteneigenschaften bearbeitet: Ein/-e Benutzer/-in hat die Eigenschaften einer Seite bearbeitet, beispielsweise die Seitenüberschrift oder eine Datenbankeigenschaft.
Seite erstellt zeigt, dass eine Person eine neue Unterseite erstellt hat.
Seite gelöscht bedeutet, dass eine Person eine Seite gelöscht hat.
Seite wiederhergestellt verrät, dass eine Person eine zuvor gelöschte Seite aus dem Papierkorb wiederhergestellt hat.
Seite exportiert bedeutet, dass eine Person eine Seite exportiert hat.
Seite verschoben deutet darauf hin, dass eine Person eine Seite verschoben hat.
Aktualisierung der Seitenberechtigung gibt an, dass ein Mitglied oder Gast neue Seitenberechtigungen erhalten hat.
Seite im Web veröffentlicht heißt, dass eine Person die Veröffentlichung der Seite im Web aktiviert (bzw. deaktiviert) hat.
Datei hochgeladen wird angezeigt, wenn eine Person eine Datei hochgeladen hat.
Datei heruntergeladen heißt, dass eine Person eine Datei von einer bestimmten Seite heruntergeladen hat.
Seitenereignisse – Benachrichtigungen
Workspace-Admins können genau verfolgen, wer über Seitenereignisse benachrichtigt wird – individuell für jede einzelne Seite.
Um die Personen anzuzeigen, die benachrichtigt werden, bewege einfach den Mauszeiger über das Audit-Protokoll der jeweiligen Seite. Im Audit-Protokoll können die folgenden Einstellungen getroffen werden:
Privat: Die Seite wird nicht mit anderen Personen geteilt.
Intern geteilt: Die Seite wird nur mit anderen Workspace-Mitgliedern geteilt.
Extern geteilt: Die Seite wird mit Gästen geteilt, die nicht dem Workspace angehören (bzw. mit einem Einbindungs-Bot).
Im Web geteilt: Die Seite wird im Web veröffentlicht.
Die Liste der Personen, die benachrichtifgt werden, kannst du auch als CSV-Datei exportieren.
Ereignisse in Teamspaces
Mitglied in Teamspace aufgenommen: Ein Mitglied wurde von einem anderen Mitglied in den Teamspace aufgenommen. Wird die Person als Teamspace-Besitzer/-in eingeladen, wird „als Teamspace-Besitzer/-in“ angezeigt.
Gruppe in Teamspace aufgenommen: Eine Berechtigungsgruppe wurde von einem Mitglied in den Teamspace aufgenommen.
Mitgliedsbeitritt im Teamspace: Ein Mitglied ist einem offenen Teamspace beigetreten.
Rolle eines Mitglieds im Teamspace geändert: Die Rolle eines Mitglieds im Teamspace wurde geändert.
Mitglied aus Teamspace entfernt: Ein Mitglied wurde von aus dem Teamspace entfernt.
Gruppe aus Teamspace entfernt: Eine Berechtigungsgruppe wurde von aus dem Teamspace entfernt.
Mitglied hat den Teamspace verlassen: Ein Mitglied hat einen Teamspace verlassen.
Standardmäßige Seitenberechtigungen von Teamspace-Mitgliedern geändert: Die Standardseitenberechtigungen von Teamspace-Mitgliedern wurden geändert.
Standardseitenberechtigungen aller Personen im Workspace geändert: Die Standardseitenberechtigungen aller Mitglieder im Workspace wurden geändert.
Berechtigung zur Einladung von Teamspace-Mitgliedern geändert: Die Einstellung wurde geändert.
Teamspace-Datenschutzkategorie geändert: Die Datenschutzkategorie des Teamspaces wurde geändert.
Teamspace erstellt: Ein Mitglied hat den Teamspace erstellt.
Teamspace-Name geändert: Der Namen des Teamspaces wurde geändert.
Teamspace-Symbol geändert: Das Icon des Teamspaces wurde geändert.
Teamspace-Beschreibung geändert: Die Beschreibung des Teamspaces wurde geändert.
Teamspace-Gäste deaktivieren umgeschaltet Die Aufnahme von Gästen in einen Teamspace ein- bzw. ausgeschaltet.
Öffentliche Seitenfreigabe im Teamspace umgeschaltet: Die öffentliche Seitenfreigabe im Teamspace wurde ein- bzw. ausgeschaltet.
Teamspace-Export umgeschaltet Die Exportfunktion im Teamspace wurde ein- bzw. ausgeschaltet.
Bearbeitung der Teamspace-Seitenleiste umgeschaltet: Änderungen an der Teamspace-Seitenleiste wurde Mitgliedern gestattet bzw. untersagt.
Teamspace archiviert: Ein Teamspace wurde archiviert.
Teamspace wiederhergestellt: Ein Teamspace wurde wiederhergestellt.
Workspace-Ereignisse
Mitglied eingeladen bedeutet, dass Workspace-Besitzer/-innen bzw. Mitgliedschafts-Admins eine Person in den Workspace eingeladen haben.
Die neue Person wird je nach Einladung als Workspace-Besitzer/-in oder Mitgliedschafts-Admin aufgenommen.
Mitglied beigetreten gibt an, dass eine Person dem Workspace beigetreten ist.
Mitgliederrolle geändert verweist darauf, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in eine Rolle geändert hat.
Mitglied entfernt gibt an, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in oder Mitgliedschafts-Admin eine Person aus dem Workspace entfernt hat.
Gast entfernt bedeutet, dass ein Gast aus einem Workspace entfernt wurde.
Einladungslink umgeschaltet gibt an, dass eine Person den Einladungslink aktiviert bzw. deaktiviert hat.
Einladungslink zurückgesetzt heißt, dass eine Person einen Einladungslink zurückgesetzt hat.
Workspace-Name geändert wird angezeigt, wenn eine Person den Namen des Arbeitsbereichs geändert hat.
Workspace-Icon geändert gibt an, dass sich das Icon des Workspaces geändert hat.
Workspace-Domain geändert wird bei einer Änderung der Workspace-Domain angezeigt.
Anfragen auf Seitenzugriff umgeschaltet bedeutet, dass eine Person Seitenzugriffsanfragen externer Personen ein- bzw. ausgeschaltet hat.
Öffentliche Seitenfreigabe umgeschaltet bedeutet, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in die öffentliche Seitenfreigabe ein- bzw. ausgeschaltet hat.
Bearbeitung der Workspace-Seitenleiste umgeschaltet bedeutet, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in Änderungen an der Workspace-Seitenleiste gestattet bzw. untersagt hat.
Gäste deaktivieren umgeschaltet heißt, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in die Aufnahme von Gästen in einen Workspace aktiviert bzw. deaktiviert hat.
Seiten in andere Workspaces umgeschaltet gibt an, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in das Verschieben von Seiten in andere Workspaces ein- bzw. ausgeschaltet hat.
Export umgeschaltet zeigt, dass die Exportfunktion von einem/-r Workspace-Besitzer/-in aktiviert bzw. deaktiviert worden ist.
Zulässige E-Mail-Domain hinzugefügt/entfernt zeigt an, dass die zulässige E-Mail-Domain eines Workspace geändert worden ist.
Gesamter Workspace-Inhalt exportiert wird angezeigt, wenn eine Person den gesamten Inhalt einer Seite oder eines Workspaces exportiert hat.
Integrationsinstallation umgeschaltet bedeutet, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in Einschränkungen bezüglich der Integrationen ein- bzw. ausgeschaltet hat.
Einstellung für Workspace-Erstellung aktualisiert: Ein/-e Workspace-Besitzer/-in hat die Erstellung neuer Workspaces auf Mitglieder mit der angegebenen Firmen-E-Mail-Domain beschränkt.
Teamspace-Erstellung auf Admins beschränkt Ein Workspace-Admin hat allen im Workspace die Möglichkeit zur Erstellung von Teamspaces genommen.
Neuer Standard-Teamspace hinzugefügt: Ein Teamspace wurde als Standard-Teamspace eingerichtet.
Bisheriger Standard-Teamspace entfernt: Eine Teamspace wurde als Standard-Teamspace entfernt.
Öffentliche Homepage eingerichtet heißt, dass die öffentliche Homepage von einem/-r Workspace-Besitzer/-in geändert worden ist.
Link zur öffentlichen Homepage entfernt gibt an, dass die öffentliche Homepage von einem/-r Workspace-Besitzer/-in gelöscht wurde.
SCIM-Token generiert wird angezeigt, wenn ein/-e Workspace-Besitzer/-in ein SCIM-API-Token generiert hat.
SCIM-Token widerrufen bedeutet, dass ein SCIM-API-Token von einem/-r Workspace-Besitzer/-in widerrufen worden ist.
IDP-Metadaten-URL aktualisiert verweist darauf, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in die IDP-Metadaten-URL festgelegt bzw. aktualisiert hat.
IDP-Metadaten-XML aktualisiert deutet darauf hin, dass die IDP-Metadaten-XML von einem/-r Workspace-Besitzer/-in geändert wurde.
IDP-Metadaten XMP entfernt ist ein Hinweis darauf, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in die IDP-Metadaten-XML entfernt hat.
SAML-Aktivierung umgeschaltet bedeutet, dass ein/-e Workspace-Besitzer/-in SAML deaktiviert bzw. aktiviert hat.
SAML-Zwang umgeschaltet wird angezeigt, wenn ein/-e Workspace-Besitzer/-in SAML deaktiviert bzw. aktiviert hat.
Automatische Kontoerstellung bei Anmeldung umgeschaltet verweist darauf, dass die automatische Kontoerstellung bei Anmeldung von einem/-r Workspace-Besitzer/-in aktiviert worden ist.
Mitglied in Gruppe aufgenommen: Ein Mitglied wurde in eine Gruppe aufgenommen.
Mitglied aus Gruppe entfernt: Ein MItglied wurde aus einer Gruppe entfernt.
Admin-Inhaltssuche durchgeführt: Ein/-e Workspace-Besitzer/-in hat die Inhaltssuche verwendet, um Inhalte innerhalb des Workspaces zu finden.
Kontoereignisse
Login gibt an, wann und an welchem Ort sich eine Person angemeldet hat.
Logout zeigt an, wann und an welchem Ort sich eine Person abgemeldet hat.
Passwort eingerichtet bedeutet, dass eine Person ein Passwort erstellt hat.
Passwort gelöscht verweist darauf, dass eine Person sein Passwort gelöscht hat.
Passwort geändert heißt, dass eine Person das persönliche Passwort geändert hat.
E-Mail geändert wird angezeigt, wenn eine Person die persönliche E-Mail-Adresse geändert hat.
Bild geändert gibt an, dass eine Person das Profilfoto geändert hat.
Benutzer gelöscht bedeutet, dass ein bestimmtes Mitglied aus dem Workspace entfernt wurde.
Hinweis: Gelöschte und umbenannte Mitglieder findet man am besten über das exportierte Auditprotokoll. Eine Anleitung zum Export des Workspace-Auditprotokolls im CSV-Format findest du unten.
Du willst Daten in einer Tabelle auswerten oder Auditprotokolle mit anderen Programm importieren? Das Workspace-Auditprotokolle lässt sich bequem im CSV-Format exportieren.
Auf der Audit-Protokollseite klickst du oben rechts auf
Exportieren
.

Nun werden vier Optionen für den Datumsbereich des Exports angezeigt. Möglich ist der Export der Auditprotokolldaten von bis zu einem Jahr.
Nach der Auswahl des Zeitraums erscheint eine Benachrichtigung, dass eine E-Mail mit dem Download-Link der Auditprotokolldatei abgesendet wurde.
Hinweis: Wird das Auditprotokoll exportiert, werden alle einschlägigen Ereignisse im ausgewählten Zeitraum bis zwei Stunden vor dem Export aufgelistet.