Bilder, Dateien und Medien
Viele Inhalte kannst du direkt in Notion-Seiten laden, um sie stets abrufbereit zu haben oder zum Download zur Verfügung zu stellen. Bilder, Videos, Audio und mehr – die Möglichkeiten sind unbegrenzt🎞️
Bilder
Mit Notion kannst du Bilder in beliebigen Formaten (JPG, PNG, GIF etc.) ganz einfach einfügen, skalieren und anordnen.
Klicke im linken Seitenrand auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleBild
und drücke dieEingabetaste
. Alternativ kannst du auch/bild
eingeben und dann dieEingabetaste
betätigen.In beiden Fällen wird ein Bilderblock in deine Seite eingefügt. Per Mausklick kannst du Bilddateien von deinem PC hochladen, Bilder aus anderen Quellen per URL einbetten oder Stock-Fotos von Unsplash einfügen.
Alternativ kannst du Bilder auch per Drag-and-Drop in Notion einfügen.
Du kannst Bilder auch in Datenbanken einfügen und sie als Galerie darstellen lassen. Weitere Informationen zur Galerieansicht findest du hier →
Füge in einer Datenbank die Eigenschaft
Dateien und Medien
hinzu. Wenn du das Feld anklickst, kannst du eine Bilddatei von deinem Computer hochladen oder aus anderen Quellen einbetten.Ziehe eine Bilddatei in die Karte eines Datenbank-Boards, in die Eigenschaftenzelle
Dateien und Medien
einer Tabelle oder in eine Galerie.Selbstverständlich kannst du Bilder mit dem Befehl
/image
oder per Drag-and-Drop auch in beliebige Datenbankseiten einfügen.
Dateien
Speicher deine Dateien in Notion, um sie ganz unkompliziert zu sichern und weiterzugeben. Erstelle an einer beliebigen Stelle auf deiner Seite einen Dateiblock. Nun kannst du eine Datei von deinem Computer Hochladen
oder per Link einbetten
in deine Seite einbetten.
Klicke links auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleDatei
und drücke dieEingabetaste
. Alternativ kannst du auch/datei
eingeben und dann dieEingabetaste
betätigen.Es wird ein Menü mit den Optionen
Hochladen
oderLink einbetten
angezeigt. Wähle die gewünschte Datei aus und klicke dann aufÖffnen
.
Du kannst Dateien auch von deinem Desktop oder aus einem Ordner in Notion verschieben. Notion lädt die Datei dann hoch und speichert sie sicher für späteren Zugriff und Download.
Bestimmte Dateitypen wie z. B. PDFs können auch direkt in Notion eingebettet werden. In diesem Fall erhältst du eine Inhaltsvorschau.
Du kannst Dateien auch in Datenbanken einfügen und mit anderen Informationen verknüpfen. So kannst du beispielsweise Bibliotheken zusammenstellen und verschlagworten.
Füge die Eigenschaft
Dateien und Medien
zu deiner Datenbank hinzu.Klicke auf diese Eigenschaft (etwa eine Zelle in der entsprechenden Tabellenzeile). Du wirst aufgefordert, eine Datei hochzuladen oder von einer anderen Quelle einzubetten.
Alternativ kannst du Dateien auch per Drag-and-Drop in die Eigenschaftszellen einer Tabelle einfügen. Oder du ziehst sie in eine Board-Karte oder eine Galerie. Sie erscheinen dann im Feld
Dateien
der entsprechenden Seiten.
Videos
Videos von Streaming-Diensten, die Embed-Links anbieten, kannst du beliebig in deine Notion-Seite einfügen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Klicke links auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleVideo
und drücke dieEingabetaste
. Alternativ kannst du auch/video
eingeben und dann dieEingabetaste
betätigen.Es öffnet sich ein Menü, in dem du auf
Link einbetten
gehst. Dann fügst du den Share-Link des Streaming-Dienstes ein und klickst aufVideo einbetten
.Alternativ kannst du auch einfach die Video-URL des Streaming-Dienstes einfügen. Es öffnet sich ein Menü, in dem du
Einbettung erstellen
anklickst.
Außerdem kannst du eigene Videodateien in unseren Player hochladen.
Klicke links auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleVideo
und drücke dieEingabetaste
. Alternativ kannst du auch/video
eingeben und dann dieEingabetaste
betätigen.Es öffnet sich ein Menü, in dem du auf
Hochladen
gehst. Anschließend wähle die gewünschte Videodatei aus.Du kannst Videodateien auch von deinem Desktop oder aus einem Ordner in das Notion-Fenster verschieben. Notion wandelt die Datei dann automatisch in das richtige Format um.
Hinweis: Wird das Video-/Audioformat vom Browser bzw. Betriebssystem unterstützt, kann es direkt von der Notion-Seite aus abgespielt werden.
Wird das Video-/Audioformat vom Browser bzw. Betriebssystem nicht unterstützt, können die Inhalte möglicherweise nicht direkt abgespielt werden.
Audio
Audiodateien der meisten Streaming-Plattformen können beliebig in Notion-Seiten eingefügt werden.
Klicke links auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleAudio
. Alternativ kannst du auch/audio
eingeben und dann dieEingabetaste
betätigen.Es öffnet sich ein Menü, in dem du auf
Link einbetten
gehst. Dann füge die URL der Audiodatei bzw. der Playlist deines Streaming-Dienstes ein.Alternativ kannst du die URL der Audiodatei bzw. Playlist auch einfach direkt kopieren und einfügen. Es öffnet sich ein Menü, in dem du
Einbettung erstellen
anklickst.
Du kannst Audiodateien aber auch direkt von deinem Computer aus hochladen.
Klicke links auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleAudio
und drücke dieEingabetaste
. Alternativ kannst du auch/audio
eingeben und dann dieEingabetaste
betätigen.Es öffnet sich ein Menü, in dem du auf
Hochladen
gehst. Anschließend wählst du die gewünschte Audiodatei aus.Du kannst Audiodateien auch von deinem Desktop oder aus einem Ordner in das Notion-Fenster verschieben. Notion wandelt die Datei dann automatisch in das richtige Format um.
Hinweis: Wird das Video-/Audioformat vom Browser bzw. Betriebssystem unterstützt, kann es direkt von der Notion-Seite aus abgespielt werden.
Wird das Video-/Audioformat vom Browser bzw. Betriebssystem nicht unterstützt, können die Inhalte möglicherweise nicht direkt abgespielt werden.
Web-Lesezeichen
Web-Lesezeichen können auf mehrere Arten in Seiten eingefügt werden:
Klicke links auf das
+
-Symbol. Es erscheint, wenn du den Mauszeiger über eine neue Zeile bewegst. WähleWeb-Lesezeichen
und drücke dieEingabetaste
.Gebe
/web-lesezeichen
oder einfach/lesezeichen
ein und drücke dieEingabetaste
.In der mobilen App füge erst eine URL ein und gehe dann auf
Lesezeichen erstellen
.
Bei allen Verfahren musst du eine URL eingeben. Dann drückst du die Eingabetaste
– und schon erscheint dein Lesezeichen.
Anordnen und skalieren
Anordnen: Verschieben Sie Medienblöcke ganz einfach per Drag-and-Drop. Du kannst die Blöcke auch in Spalten ziehen.
To resize: Hover over your media block and you'll see two black guides appear on the left and right edges. Click either one and drag to make your video bigger or smaller.
Beschriften
Bewege den Mauszeiger über ein beliebiges Bild und klicke auf
Beschriftung
.Unter dem Bild wird ein grauer Text angezeigt. Diesen kannst du wie alle anderen Textelemente deiner Seite umformatieren.
Herunterladen
Desktopgeräte
Halte den Mauszeiger über ein Bild oder einen Datei- oder Medientyp und klicke oben rechts auf das
•••
-Symbol.Gehe auf
Herunterladen
, um Bilddateien aus Notion auf deinem Computer zu speichern.
Mobilgeräte
Tap the
•••
at the top right of the image, file or media block, then selectView original
.Das Bild, die Datei bzw. die Mediendatei wird in einem In-App-Browser geöffnet. Halte den Mauszeiger gedrückt, um sie in dein Album aufzunehmen.
Originalgröße und Vollbildmodus
Bilder können in Notion unterschiedlich dargestellt werden – im Originalformat in deinem Browser, aber auch im Vollbildmodus.Und so funktioniert es:
Halte den Mauszeiger über ein Bild oder einen Datei- oder Medientyp und klicke auf
Original
. Nun wird das Bild in einem neuen Browser-Tab in Originalgröße geöffnet.Um ein Bild im Vollbildmodus anzuzeigen, bewege den Mauszeiger über das Bild und klicke auf
•••
. Wähle in der Dropdown-Liste anschließendVollbild
. (Alternativ kannst du auch das Bild auswählen und dann dieLeertaste
drücken.)
Ersetzen
In Notion kannst du Bilder, Dateien und Medien austauschen, ohne ihre Position zu verändern.
Bewege den Mauszeiger über den Block und klicke auf
•••
. Klicke dann aufErsetzen
. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem du eine andere Datei von deinem Computer hochladen oder ein Bild aus einer anderen Quelle einbetten kannst.
Kommentieren
Genau wie Texte und andere Inhaltsblöcke kannst du in Notion auch Bilder-, Datei- und Medienblöcke kommentieren.
Halte den Mauszeiger über ein Bild, eine Datei oder eine Mediendatei und klicke auf die Sprechblase.
Alternativ halte den Mauszeiger über den Block und klicke auf
•••
. Anschließend gehe aufKommentar
. Nun kannst du@
gefolgt vom Namen einer Person eingeben, um sie auf Fragen, Vorschläge oder Anregungen zu dem Bild aufmerksam zu machen.
Löschen
Halte den Mauszeiger über ein Bild oder einen Datei- oder Medientyp und klicke oben rechts auf
---
oder links auf⋮⋮
. Du kannst den Block auch mit der rechten Maustaste direkt anklicken.Klicke auf
Löschen
.
FAQs
Weshalb werden bei einem Bild, einer Datei oder einem Medienblock keine Ausrichtungsoptionen angezeigt?
Die Steuerelemente werden ausgeblendet, wenn der Block genauso breit wie der Seiteninhalt ist oder die maximale Breite erreicht wurde.
Are there size limits for files?
You can an unlimited amount of files to Notion. However, there are limits on the size of each file:
Free Plan: 5MB
Paid Plans: 5GB