Neben den technologischen und digitalen Fähigkeiten zeichnet einen Digital Native noch eine Reihe von weiteren Eigenschaften und Merkmalen aus, die sich aus ihrer Aufwachs- und Lernumgebung ergeben. Hier sind einige weitere Aspekte, die einen Digital Native charakterisieren können:

  1. Medienkompetenz: Digital Natives sind oft versiert darin, Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu bewerten und kritisch zu hinterfragen. Sie können zwischen verlässlichen und unzuverlässigen Quellen unterscheiden.
  2. Online-Identität: Digital Natives sind sich der Präsentation ihrer selbst im digitalen Raum bewusst. Sie wissen, wie sie ihre Online-Präsenz gestalten und steuern können.
  3. Vernetzung: Digital Natives haben oft ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten in sozialen Medien und Online-Plattformen aufgebaut. Sie verstehen die Bedeutung von sozialen Beziehungen im digitalen Zeitalter.
  4. Schnelle Informationsverarbeitung: Durch den ständigen Zugang zu Informationen können Digital Natives oft rasch wichtige Informationen erfassen und Schlüsse ziehen.
  5. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Da sich die digitale Welt schnell verändert, sind Digital Natives oft geübt darin, sich an neue Technologien und Umgebungen anzupassen.
  6. Gamification und Motivation: Aufgewachsen mit Computerspielen und interaktiven Technologien, können Digital Natives von spielerischen Ansätzen und Belohnungssystemen motiviert werden.
  7. Visualisierung und Multimedialität: Durch den ständigen Konsum von visuellen und multimedialen Inhalten sind Digital Natives oft vertraut mit der Erstellung und Interpretation solcher Medien.
  8. Schnelle Kommunikation: Die Nutzung von Instant Messaging und sozialen Medien hat die Kommunikationsgeschwindigkeit erhöht, was dazu führen kann, dass Digital Natives oft schnelle Reaktionszeiten erwarten.
  9. Selbstlernfähigkeit: Durch den Zugang zu Online-Tutorials, Kursen und Communities sind Digital Natives oft geübt darin, sich selbstständig neues Wissen anzueignen.
  10. Technologisches Problemlösen: Digital Natives haben oft Erfahrung darin, technologische Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, sei es durch Online-Recherche oder Trial-and-Error.
  11. Digitales Engagement: Durch die aktive Beteiligung an Online-Diskussionen, Foren und sozialen Aktivismus sind Digital Natives oft daran interessiert, digitale Technologien für soziale und politische Zwecke einzusetzen.
  12. Zeitmanagement im digitalen Kontext: Mit ständiger Ablenkung durch digitale Geräte sind Digital Natives möglicherweise geübt darin, effektive Zeitmanagementstrategien zu entwickeln.

Diese zusätzlichen Aspekte charakterisieren, wie Digital Natives aufgrund ihrer Erfahrungen und Erziehung häufig bestimmte Denkweisen und Fähigkeiten entwickeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede bestehen können und nicht jeder Digital Native zwangsläufig alle dieser Merkmale aufweist.