
Wie Base10 Notion einsetzt, um effektive Investitionsentscheidungen zu ermöglichen
Base10 Partners verfolgt einen etwas anderen Risikokapitalansatz – über seinen Advancement-Initiative-Fonds investiert Base10 in Top-Technologieunternehmen, um ihnen zu helfen, ihren Cap Table zu diversifizieren, und um mithilfe von Risikokapital Geld für Institutionen bereitzustellen, die Services für Minderheiten erbringen oder von Minderheiten geführt werden. Das Team von Base10 nutzt Notion, um zusammenzuarbeiten, Wissen auszutauschen und schnell Investitionsentscheidungen zu treffen.
Verwaltung des Entscheidungsfindungsprozesses für Investitionen, um höhere Renditen und mehr Effektivität zu erzielen
Ausgangspunkt für die wöchentlichen Investment-Meetings von Base10 ist eine Master-Vorlage von Notion, mit der Investorinnen und Investoren den Überblick behalten, zusammenarbeiten und entscheiden, in welche Unternehmen sie investieren möchten. Die Vorlage erfasst bestimmte standardisierte Informationen für jedes Meeting, um sicherzustellen, dass alle Kandidat/-innen anhand geeigneter Kriterien bewertet werden.
Dies verbessert die Investitionsentscheidungen erheblich, da Reibungsverluste vermieden und die erforderlichen Informationen für alle Investorinnen und Investoren vorab in einem leicht verständlichen Format bereitgestellt werden. Aber die Vorlage ist nicht statisch. Sie kann aktualisiert werden, sobald es neue Erkenntnisse gibt, sodass sie vom gesamten Team weitergeführt wird.
Informieren und Kommunizieren – ganz ohne Webentwickler-Unterstützung
Um seine Mission umfassend zu verwirklichen, muss Base10 Triebkraft für Veränderung sein. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen und anderen Akteuren, die im Rahmen der Advancement Initiative Finanzhilfen und Stipendien für HBCU-Studierende bereitstellen. Ein weiterer Aspekt ist die Aufklärung wichtiger Gruppen und potenzieller Partnerinnen und Partner über bedeutende Themen im Zusammenhang mit der Mission von Base10 sowie die Unterstützung von Portfoliounternehmen bei der Erweiterung ihres Einflusses nach Investitionen.
„Letztlich ist es unser Ziel, die wohlstandschaffende Kraft von Ventures und Technologien zu nutzen, um Kapital bereitzustellen und Wohlstand zu verteilen“, so Luci Fonseca.
Aus diesem Grund nutzt Base10 öffentliche Notion-Seiten, um Empfehlungen für Unternehmen und Partner/-innen zu veröffentlichen sowie die Angebote von Base10 für Gruppen vorzustellen, die im Rahmen der Advancement Initiative mit Base10 zusammenarbeiten möchten. Das Unternehmen verwendet Vorlagen, um diese öffentlichen Notion-Seiten schnell zu erstellen und seine Zielgruppen bei wichtigen Anliegen zu erreichen – und zwar ohne bei der Aktualisierung der Website die Unterstützung von Entwickler/-innen in Anspruch nehmen zu müssen.

Die Möglichkeit, schnell Dokumente zu erstellen, hat unseren Informationsaustausch vereinfacht. Außerdem benötigen wir dazu nur einen Bruchteil der Zeit, die für die Erstellung einer Webseite in einem anderen Tool erforderlich wäre.
Principal
Erledigung von Teamaufgaben, indem sie stets im Blick behalten werden
Die Investorinnen und Investoren von Base10 müssen in einem Umfeld, das sich rasant entwickelt, auf individueller Ebene den Überblick behalten. Anstatt eine To-do-Liste zu führen, die kontinuierlich fortgeschrieben wird, erstellen einige Investorinnen und Investoren jede Woche eine neue vorlagenbasierte Liste, die sie an die Favoritenliste in ihrer Seitenleiste anheften. So bleibt diese immer im Vordergrund präsent und hilft ihnen, organisiert zu bleiben.
Diese To-do-Listen sind oft hierarchisch organisiert, wobei Aufgaben unter ihren übergeordneten Zielen abgelegt werden. Dadurch ist jede Aufgabe auf größere Zusammenhänge ausgerichtet. Am Ende der Woche können Investorinnen und Investoren ihre To-do-Listen klonen und die aktuelle Woche archivieren, um am Montag neu zu beginnen.

Ich organisiere all meine Investitionstätigkeiten in Notion. Meine To-do-Liste ist so angepasst, dass sie in alle Bereiche meines Berufsalltags passt – von der Portfoliobetreuung bis zum Fundraising.
Principal
Standardisierung der Finanzierung und Ankündigung von Investitionen mithilfe von Launch-Trackern
Die Finanzierung eines Start-ups ist ein Prozess mit vielen dynamischen Komponenten wie Aufgaben, Personen und Zeitleisten, der oft in einer externen Ankündigung mündet. Um einen pünktlichen Launch sicherzustellen, müssen alle Aspekte reibungslos zusammenspielen.
Um diesen Prozess zu standardisieren und zu gewährleisten, dass beim Start einer neuen Finanzierungsrunde nichts übersehen wird, verwendet Base10 eine Notion-Vorlage, um die einzelnen Launch-Tracker zu erstellen. Diese Tracker ermöglichen es dem Team von Base10, Besitzer/-innen, erforderliche Aufgaben und alle benötigten Referenzdokumente im Blick zu behalten.
Mit Launch-Vorlagen können die Investorinnen und Investoren von Base10 ein Framework entwickeln, das sich in der Praxis bewährt hat, um es für künftige Launches zu übernehmen. Ganz gleich, ob es darum geht, Besitzer/-innen zuzuweisen oder eine Zeitleiste zu erstellen: Investorinnen und Investoren wissen, dass ihnen ein Gerüst vorliegt, das alle entscheiden Aspekte umfasst – sie müssen es nur ihren Bedürfnissen entsprechend ergänzen.