- Sein-Ziele, Machen-Ziele, Erreichen-Ziele, Haben-ZieleSein-Ziele beschreiben die Person, die man sein will; Ihre Werte; Ihre Qualitäten. Bei den Machen-Zielen geht es um die Aktivitäten in Ihrem Leben, die man ausführen möchte. Erreichen-Zielen sind Meilensteine oder Ereignisse, die man erreichen will. Bei Haben-Zielen geht es um Besitztümer oder materielle Errungenschaften, die man erlangen will.
- Endziele, WegzieleEndziele erfassen das gewünschte Ergebnis, das "Was" des Vorhabens. Wegziele beschreiben die Meilensteine, über die man dorthin gelangen will - das "Wie" des Vorhabens.
- Strategische Ziele, VorhabenIn ähnlicher Weise beschreiben strategische Ziele das eigentliche Ziel, während Vorhaben messbare Meilensteine auf dem Weg zu Ihrem strategischen Ziel sind.
- Aktive und passive ZielePassive Ziele definieren einen Zustand. Etwas, das man sein oder haben will. Aktive Ziele sind Aktivitäten, an denen man beteiligt sein will.
- Positive und negative ZieleNegative Ziele konzentrieren sich auf Dinge, die man vermeiden will, wie "hör auf, ein Stubenhocker zu sein". Positive Ziele konzentrieren sich auf Gewinne und Errungenschaften wie "3 Mal pro Woche laufen".
- Visionen und HandlungszieleÄhnlich wie End- und Wegziele oder strategische Ziele und Vorhaben erfassen Visionen die großen Bestrebungen, die gewünschten Erfolge, während Aktionsziele die Meilensteine auf dem Weg zur Vision sind.
- Quantitative und qualitative ZieleQuantitative Ziele werden durch ein klares Maß wie "€100k+/Jahr verdienen" definiert. Qualitative Ziele sind eher subjektiv und erfordern eine persönliche Einschätzung, ob sie erreicht wurden. Ein Beispiel wäre "einen guten Job finden".