- Viele von uns stehen in der Praxis vor konkreten Herausforderungen, wenn es um den Abbau von Barrieren geht. Der Open Space bietet eine Plattform, um genau diese Herausforderungen zu teilen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.Wie funktioniert es?
- Wer eine konkrete Fragestellung oder einen Beratungswunsch hat, stellt sein Anliegen zu Beginn kurz allen Anwesenden vor.
- Danach werden verschiedene Stationen im Raum eingerichtet – jede steht für eine der eingebrachten Fragestellungen.
- Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich in kleinen Gruppen an diesen Stationen auszutauschen.
- Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Station zu wechseln, um sich an mehreren Diskussionen zu beteiligen oder neue Perspektiven zu gewinnen.
Unser Ziel ist es, durch diese offene und flexible Struktur einen möglichst intensiven Wissensaustausch zu ermöglichen und praktische Lösungen für bestehende Herausforderungen zu finden.