Schaut das Kaptitel “Finanzierung & Förderung”, sowie das Kapitel “USP” im Gitbook an.
Definiert euren USP . Schreibt in einem präzisen Satz auf, was euer Produkt speziell macht und weshalb potentielle Kunden eure Lösungen wählen sollen. z.B. für das Präsentationstool von stackOcean: "Anders als die Konkurrenten wie z.B. slido.com und mentimeter.com stellt onslide den Datenschutz in den Vordergrund und sorgt dafür, dass personenbezogene Daten der Teilnehmer DSGVO-konform verarbeitet werden. Somit ist es auch geeignet für öffentlichen Einrichtungen und Schulen in Deutschland"
Baut ein simples Pitchdeck für euren kurzen Pitch (max. 3 Minuten). Orientiert auch am Guide "How to design a better pitch deck" und diesem Folienaufbau:
Titelfolie: Name eures Startups, Slogan in einem Satz, was ihr anbietet
Problem-Folie: Simple textuelle oder visuelle Darstellung des Problems (können auch mehr Slides sein)
Lösungsfolie: Zeigt euer Produkt und ggf. weitere Grafiken zur Funktionsweise und Vorteilen
USP: Darstellung eures Alleinstellungsmerkmals
Geschäftsmodell: Eine simple Folie, wie ihr Geld verdient bzw. was euer Produkt/eure Leistung kosten
Call-to-Action/Endfolie: Was wollt ihr von den Zuhörern? Ergänzt die letzte Folie mit euren Kontaktdaten oder Internetadresse, damit euch die Zuhörer nachträglich kontaktieren können.
Eine ganz gute Beschreibung, worauf ihr beim Bau der Folien achten solltet, findet ihr im YC-Blog: https://blog.ycombinator.com/how-to-design-a-better-pitch-deck/
Damit ihr ein Beispiel einer solchen Startup Präsentation habt, hier z.B. ein Pitch aus dem Demo-Day des 500 Startups Accelerators: https://www.youtube.com/watch?v=SUjv1dPGylw
Nutzt gerne die Vorlagen bei Canva: https://www.canva.com/search/templates?q=pitch oder https://www.canva.com/de_de/praesentationen/vorlagen/