<aside> 📕 Zusammenfassung: “Beschaffung” und “Vergabe” sind nicht dasselbe. “Beschaffung” beschreibt den gesamten Einkaufsprozess, wohingegen die Vergabe nur den Teil dieses Prozesses beschreibt, in dem konkrete Angebote eingeholt, bewertet und Zuschläge erteilt werden.
</aside>
"Beschaffung" bezeichnet die Beauftragung privatwirtschaftlicher Unternehmen durch den öffentlichen Sektor. Bundes-, Landes-, und kommunale Behörden nutzen die Beschaffung, um Güter und Dienstleistungen einzukaufen.
Die “Vergabe” ist ein spezifischer Teil der Beschaffung. Im Rahmen der Vergabe holt der öffentliche Sektor konkrete Angebote ein, bewertet diese und erteilt Zuschläge. Aufgrund ihrer Wichtigkeit im Beschaffungsprozess unterliegt die Vergabe Vorschriften des Vergabe- und Haushaltsrechts.