Damit wir für unsere ersten Skizzen etwas konkreter werden können, brachen wir die drei Hauptbereiche unserer "How Might We" Fragen in weitere Themengebiete / Unterkategorien auf. Anschließend priorisierten wir diese Kategorien nach ihrer Wichtigkeit für den Design Sprint. Die granularere Aufteilung der HMW-Fragen, ermöglichte es uns konkretere Ideen zu generieren. Des weiteren wurden die Ideen so quantitativ als auch qualitativ besser, da sie schon genauere Funktionen und Szenarien abbildeten.

Jedes Teammitglied hatte 8 Minuten Zeit seine Ideen zu skizzieren. Anschließend präsentierte jeder seine Ideen. Über ein Dot-Voting konnte man dann für die Ideen stimmen, die seines Erachtens nach das meiste Potential haben. Diesen Vorgang wiederholten wir zu den fünf, zuvor priorisierten Themengebiete.